Spielzeugstadt Sonneberg

Sonneberg_Spielzeugmuseum_Thueringer_KirmesDie Stadt Sonneberg ist vor allem als „Weltspielzeugstadt“ bekannt. Bereits seit dem 18. Jahrhundert spezialisierte man sich hier auf die Herstellung und den Verkauf aller Arten von Spielzeug und im 20. Jahrhundert wurde Sonneberg zum unumstrittenen Weltmarktführer der Spielzeugindustrie. Im Jahre 1901 wurde hier dann auch das Deutsche Spielzeugmuseum eröffnet, eine der bedeutendsten kulturhistorischen Sammlungen des Landes mit beeindruckenden Stücken aus aller Welt, die Groß und Klein zum Staunen bringen.

Weitere interessante Sehenswürdigkeiten der Stadt sind das Deutsche Teddybären Museum, das Meeresaquarium Nautiland, das Astronomiemuseum oder der Tiergarten. Dieses Ausflugsziel wird also mit Sicherheit auch Ihre Kleinen begeistern.

Im Landkreis Sonneberg befindet sich ebenfalls die Stadt Lauscha, die durch ihr Glasbläserhandwerk bekannt ist. Man kann also leicht den Besuch beider Städte kombinieren, um sich eine der vielen Glasbläserwerkstätten oder auch das Museum für Glaskunst Lauscha anzusehen.

 

Deutsches Spielzeugmuseum