Basilika Vierzehnheiligen

vhlinnDiese wunderschöne Wallfahrtskirche in Oberfranken bei Bad Staffelstein ist ein prägendes Element im „Gottesgarten am Obermain“. Es handelt sich um eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Deutschlands, die etwa eine halbe Million Besucher im Jahr empfängt und Teil des Jakobsweges ist.

Der Ursprung der Wallfahrtsstätte geht auf eine Erscheinung im Jahre 1445 zurück, bei dem einem Schäfer der Region die Vierzehn Nothelfer in Kindergestalt erschienen. Daher ist der Ort den heiligen Vierzehn Nothelfern geweiht. Kurze Zeit nach der Erscheinung gab es bereits erste Berichte über vollbrachte Wunder an diesem Ort.

Die heutige Basilika stammt aus dem 18. Jahrhundert und stellt einen der imposantesten Barockbauten der Region dar, der nicht nur Wallfahrer sondern auch Architekturbegeisterte in ihren Bann zieht.

Es bietet sich an, die Basilika und das gegenüberliegende Kloster Banz in einem einzigen Tagesausflug zu besichtigen.

Mehr Bilder aus Basilika Vierzehnheiligen