Das Wasserschloss Mitwitz liegt inmitten einer herrlichen Landschaft zwischen den Städten Coburg und Kronach in der Marktgemeinde Mitwitz. Es handelt sich um ein Schloss mit einer langen Geschichte, da es bereits im Jahre 1266 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Sein heutiges Aussehen jedoch stammt aus der Renaissance, da es im Jahre 1525 durch einen Brand teilweise zerstört und später wieder aufgebaut wurde. Wie sein Name besagt, ist der Bau von einem wunderschönen Schlossteich umgeben, der in den Wintermonaten sogar zum Schlittschuhlaufen verwendet werden kann.
Nach einer Sanierung des Schlosses in den Jahren 1977-1989 erhielt der Landkreis Kronach für 99 Jahre die Nutzungsrechte und so ist das Schloss heutzutage für jedermann zugänglich und wird für Veranstaltungen aller Art verwendet.
Für den Besuch des Schlosses ist eine Führung erforderlich. Man sollte sich daher rechtzeitig über Öffnungszeiten informieren und/oder telefonisch einen Termin vereinbaren.